Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten ist die:
Prometex GmbH
Brinkeweg 42
33758 Schloss-Holte Stukenbrock
Deutschland
Tel.:05207 95 808 90
E-Mail: info@prometex.de
 

2. Informationen zur Datenverarbeitung personenbezogener Daten

a) Umfang der Verarbeitung

Personenbezogene Daten der Nutzer unserer Homepage werden bei rein informativer Nutzung der Homepage nur zur Bereitstellung der funktionsfähigen Website und deren Inhalte und Leistungen verarbeitet. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten unserer Nutzer erfolgt nur nach Zustimmung, mit Ausnahme von Fällen, in denen eine vorherige Einwilligung nicht möglich ist und die Verarbeitung durch gesetzliche Vorgaben gestattet ist.

b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Beim Vorliegen einer Einwilligung der betroffenen Person für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen, bei der eine der Vertragsparteien die betroffene Person ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen einer rechtlichen Verpflichtung, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c EU-DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses oder dem eines Dritten erforderlich und überwiegen diese Interessen den Interessen, Grundrechten und Grundfreiheiten der betroffenen Person, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. d EU-DSGVO als Rechtsgrundlage.

c) Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange der Zweck der Speicherung entfällt. Nach dem Erlöschen dieses Zwecks werden die Daten gesperrt oder gelöscht. Diese Frist kann durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber und von ihm beschlossene Verordnungen, Gesetze oder Vorschriften, denen wir unterliegen, verlängert werden. Eine Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt dann nach Ablauf der genannten Fristen.

3. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Homepage rein informativ nutzen, Sie sich also nicht registrieren oder Daten oder Informationen an uns übermitteln, werden von uns lediglich die Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Folgende Personenbezogene Daten erheben wir, auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO, folgende Daten, die für uns für die technische Bereitstellung der Homepage notwendig sind:

4. Weitere Funktionen der Website

Zugriffsdaten/ Server-Logdateien

Im Rahmen der rein informativen Nutzung des Webshops werden bei jedem Zugriff folgende personenbezogenen Daten und Kategorien von personenbezogenen Daten erhoben:
Diese Daten werden durch uns lediglich zu Auswertungszwecken und zur Optimierung des Nutzererlebnis unserer Besucher genutzt.
Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse unseren Besuchern ein optimales Nutzungserlebnis bereiten zu können gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f).
 

Anfragen per Kontaktformular

Im Rahmen einer Kontaktanfrage über unser Kontaktformular werden folgende personenbezogenen Daten und Kategorien von personenbezogenen Daten erhoben:
Zudem speichern wir während der Anmeldung die IP-Adresse und das verwendete Betriebssystem der betroffenen Person, sowie den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu der die Anmeldung stattfindet. Auch die Inhalte der Eingabefelder werden von uns gespeichert. 
Die im Rahmen des Kontaktformulars erhobenen Daten werden ausschließlich zur Klärung und Beantwortung der Anfragen genutzt. Die erhobenen Daten werden ausschließlich in unserem System auf den Servern der Fisel Solution UG (haftungsbeschränkt) (Egerten 3, 74388 Talheim) gespeichert. Mit der Fisel Solution UG (haftungsbeschränkt) besteht ein Auftragsdaten Verarbeitungsvertrag.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Anmeldung zum Newsletter

Zum Erhalt unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse und den Klick auf einen Bestätigungslink im Rahmen eines Doppelten-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a).
Zusätzlich werden zum Zeitpunkt des Absendens die IP-Adresse und der Zeitpunkt des Absendens an uns übermittelt. Das Speichern dieser Daten ist zur Vermeidung und Aufklärung von missbräuchlicher Nutzung notwendig.
Die bei der Newsletter-Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Information zum Betrieb des Newsletters genutzt. Die erhobenen Daten werden ausschließlich in unserem System auf den Servern der Fisel Solution UG (haftungsbeschränkt) (Egerten 3, 74388 Talheim) gespeichert. Mit der Fisel Solution UG (haftungsbeschränkt) besteht ein Auftragsdaten Verarbeitungsvertrag.
Sie haben zu jedem Zeitpunkt das Recht sich von unserem Newsletter abzumelden, die Einwilligung in die Speicherung der personenbezogenen Daten zu wiederrufen. Die Abmeldung kann auf der hier verlinkten Seite durchgeführt werden.
 

Registrierung im Webshop

Die Registrierung mit einem Kundenkonto ist zur Darstellung der Preise und zum Produktkauf notwendig. Wenn Sie sich in unserem Webshop registrieren, werden Folgende personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet:
Zudem speichern wir während der Anmeldung die IP-Adresse und das verwendete Betriebssystem der betroffenen Person, sowie den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu der die Anmeldung stattfindet, um einen möglichen Missbrauch der Daten nachvollziehen zu können. 
Die E-Mail-Adresse wird zusätzlich genutzt, um zu verifizieren, dass der Inhaber der E-Mail-Adresse tatsächlich ein Kundenkonto anlegen möchte (Double-Opt-In Verfahren).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a).
Die durch diese Registrierung erhobenen Daten können auch dazu verwendet werden, um Kunden über unsere Produkte und Dienstleistungen und auch über Bestellungen zu informieren. Darüber hinaus nutzen wir die erhobenen Daten auch, um Kunden Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen.
Die im Rahmen der Registrierung erhobenen Daten werden ausschließlich in unserem System verarbeitet. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet, mit Ausnahme der Speicherung der Daten in unserem System auf den Servern der Fisel Solution UG (haftungsbeschränkt) (Egerten 3, 74388 Talheim) nicht statt. Mit der Fisel Solution UG (haftungsbeschränkt) besteht ein Auftragsdaten Verarbeitungsvertrag.

Bestellung im Webshop

Für die Bestellung in unserem Webshop ist das Erstellen eines Kundenkontos notwendig. Im Rahmen der Bestellung werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
Zudem speichern wir während der Bestellung den Zeitpunkt der Bestellung (Datum, Zeit) und die IP-Adresse der betroffenen Person.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Verarbeitung im Rahmen der Erfüllung eines Vertrages oder der Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b).
Die im Rahmen der Bestellung erhobenen Daten werden ausschließlich in unserem System verarbeitet. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet, mit Ausnahme der Speicherung der Daten in unserem System auf den Servern der Fisel Solution UG (haftungsbeschränkt) (Egerten 3, 74388 Talheim) nicht statt. Mit der Fisel Solution UG (haftungsbeschränkt) besteht ein Auftragsdaten Verarbeitungsvertrag.
Die durch diese Seite erhobenen Daten können auch dazu verwendet werden, um Kunden über unsere Produkte und Dienstleistungen und auch über Bestellungen zu informieren. Darüber hinaus nutzen wir die erhobenen Daten auch, um Kunden Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen. Des Weiteren verwenden wir die erhobenen Daten, um unseren Webauftritt zu verbessern und diesen vor Missbrauch zu schützen.
Die erhobenen Daten werden nur nach Zustimmung durch die betroffene Person bzw., soweit dies rechtlich vorgesehen ist, wenn kein Wiederspruch eingelegt wurde, zu Marketingzwecken verwendet.
Dienstleiser, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten werden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt. Die Verarbeitung durch unsere Auftragsdaten Verarbeiter ist an unsere explizite und implizite Weisung gebunden. Das Einhalten dieser Weisungen wird regelmäßig geprüft.
Sollten unsere Dienstleister oder Auftragsdaten Verarbeiter ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum haben, finden Sie Informationen hierzu in der Beschreibung des Angebots.

5. Recht auf Wiederspruch und Wiederruf

Sie haben das Recht, eine uns gegebene Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu wiederrufen. Dieser Wiederruf ist für zukünftige Verarbeitungstätigkeiten gültig, nicht jedoch für solche, die vor Aussprechen des Wiederrufs erfolgt sind.
Sie haben das Recht gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserem berechtigten Interesse basiert, Wiederspruch einzulegen. Bitte legen Sie uns in einem solchen Fall die Gründe für Ihren Wiederspruch dar, damit wie den Sachverhalt prüfen können und anschließend die Verarbeitung anpassen bzw. einstellen können oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, auf Basis derer wir die Verarbeitung vornehmen.
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbe- und Analyse Zwecken wiedersprechen.

6. E-Mail Kontakt

Es besteht die Möglichkeit uns per E-Mail zu kontaktieren. Bei der Nutzung von E-Mail Kommunikation werden die in der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten an uns übermittelt.
Die oben genannten Daten werden nicht an dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das Vorliegen eines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO. Zielt die E-Mail auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b.
Die an uns übermittelten Daten werden nach Abschluss der Kommunikation mit der betroffenen Person gelöscht.

7. Hosting der Website

Im Rahmen des Hostings werden Daten auf dem Server des Dienstleisters Alfahosting GmbH (Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland) gespeichert.

8. Analysetools

Zur Analyse der Nutzung unseres Onlineangebots nutzen wir Google Analytics, einen Webdienst der Google LLC. Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Basis Ihrer Zustimmung an der Analyse und der daraus folgenden Optimierung unseres Online-Auftritts im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit a EU-DSGVO. Die durch Cookies erhobenen Informationen über die Nutzung unseres Onlineangebots werden an einen Server der Google LLC übertragen, der sich in den Vereinigten Staaten von Amerika befindet. Die daten werden dort verarbeitet und gespeichert.

Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und garantiert dadurch die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechtes (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

Google verarbeitet die Daten im Auftrag der Prometex GmbH, um auf Basis der Auswertung der Nutzerdaten Reports über die Nutzung dieses Onlineangebots und damit verbundenen Dienstleistungen zu generieren. Es kann hierbei zur Erzeugung pseudonymisierter Nutzerprofilen kommen.
Google Analytics wird lediglich mit aktivierter IP-Anonymisierung eingesetzt. Die IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU-Mitgliesdstaaten oder innerhalb eines Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum anonymisiert. In Ausnahmefällen kann diese Anonymisierung nach einer Übertragung der IP-Adresse an einen Server der Google LLC in den Vereinigten Staaten von Amerika durchgeführt werden.

Es findet keine Zusammenführung der von Browser des Nutzers übermittelten Daten und der IP-Adresse mit anderen Daten der Google LLC statt. Die Speicherung der Cookies kann durch eine Einstellung im Browser des Nutzers verhindert werden. Durch den Download und die Installation eines Browser-Plugins kann der Nutzer die Erfassung und Verarbeitung der durch die Coockies erhobenen Daten durch die Google LLC verhindern. Das Plugin ist unter folgendem Link herunterladbar: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Um der Google LLC das Erheben Ihrer Daten zu untersagen, können Sie auch hier klicken.
Weitere Informationen zur Nutzung der Daten durch Google und zu den Einstellungs- und Wiederspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung der Google LLC (https://policies.google.com/technologies/ads)

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach einer Speicherdauer
 von 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

Es wurde ein Auftragsdaten-Verarbeitungs-Vertrag zwischen Prometex GmbH und der Google LLC geschlossen.

9. Speicherdauer von personenbezogenen Daten

Grundlage für die Bestimmung der Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden, sind die jeweiligen durch europäische oder nationale Gesetzgebung festgelegte Aufbewahrungsfrist. Die Daten werden nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.

10. Ihre Rechte uns gegenüber

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf die Berichtigung (Art. 16 DSGVO), auf die Löschung (Art. 17 DSGVO) und auf die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten. Auch haben Sie das Recht des Wiederspruchs gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Des Weiteren haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

11. Ihr Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO Abs. 1 das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Prometex GmbH gegen die Bestimmungen der DSGVO und des BDSG (neu) stattfindet. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: 
poststelle@ldi.nrw.de

12. Profiling

 Eine automatische Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 Abs. 2 & 4 (Profiling) findet nicht statt.
 
TEXT DSE